Cover von Walking in the dark wird in neuem Tab geöffnet

Walking in the dark

0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Philharmonia Orchestra
Verfasserangabe: Julia Bullock
Medienkennzeichen: CD-Klassischer Gesang
Jahr: [2022]
Verlag: Hamburg, Nonesuch Records
Mediengruppe: Compact Disc
verfügbar

Exemplare

BibliothekSignaturStandort 2Standort 3BarcodeStatusFristVorbestellungen
Bibliothek: StB am Neumarkt Signatur: CD-20884 Standort 2: dA Bullock, J. Standort 3: Musikbibliothek Barcode: 17436052 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

"Die Sopranistin Julia Bullock steht kurz vor dem Beginn einer außergewöhnlichen Karriere. Sie zählt zu den einzigartigsten Künstlerinnen ihrer Generation. Sie ist eine Sängerin mit einwickelndem Ton, bemerkenswert reifer Präsenz und ungewöhnlich klugem kulturellen, gesellschaftlichen und geschichtlichen Verständnis." (New York Times)
Auf dem Album "Walking in the dark" lässt Julia Bullock sich vom London Philharmonia Orchestra flankieren, das für Samuel Barbers "Knoxville: Summer of 1915" und eine Arie aus John Adams' "El niño" von Christian Reif dirigiert wird. Mit ihm am Piano führt sie zudem ein traditionelles Spiritual und Songs von Oscar Brown Jr., Billy Taylor und Sandy Denny auf. Der Albumtitel entstammt den Lyrics des Connie Converse-Songs "One by one".
Über das vielfältige Repertoire des Albums sagt Julia Bullock: "Die enthaltene Musik und Poesie haben zu meiner Entwicklung als Sängerin beigetragen. Über die Jahre kam ich immer wieder mit neuen Betrachtungsweisen, Bearbeitungen und Neueinschätzungen auf dieses Material zurück. Das ist der Grund dafür, warum ich die Songs als "klassische" Klassiker bezeichne. Sie umfassen Traditionen unterschiedlicher Kulturen und lassen die Verschiedenheiten von Ausdruck, Gedanken und Erfahrungen hochleben."
Julia Bullock ist eine amerikanische, klassisch ausgebildete Sängerin, die "authentisches Empfinden derart intensiv ausdrückt als ob sie direkt aus ihrer Seele schöpfen würde" (Opera News). Sie kombiniert vielfältige künstlerische Fähigkeiten mit forschendem Intellekt und souveräner Bühnenpräsenz. Zudem ist sie eine gewichtige Stimme des sozialen Engagements und der demokratischen Bürgerbeteiligung. Vanity Fair hob hervor, wie "jung, höchst erfolgreich und politisch engagiert" Julia Bullock ist. "Sie hat die Fähigkeit, jede Note, die sie singt, mit Sinn für Anmut und Dringlichkeit zu versehen, was ihren Auftritten sowohl Momentaufnahmen-Charakter als auch beeindruckende Zeitlosigkeit verleiht." 2021 wurde sie von Musical America als Künstlerin des Jahres und Repräsentantin des Wandels ausgezeichnet. Im Dezember 2020 gab sie ein spezielles (Heim-) Quarantäne-Online-Konzert im Rahmen der "Tiny Desk"-Live-Reihe von NPR Music. Tom Huizenga von NPR charakterisierte den Auftritt als "eine der transzendentalsten musikalischen Erfahrungen, die ich je machen durfte."

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Philharmonia Orchestra
Verfasserangabe: Julia Bullock
Medienkennzeichen: CD-Klassischer Gesang
Jahr: [2022]
Verlag: Hamburg, Nonesuch Records
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik dA
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 1 CD + 1 Beiheft (20 ungezählte Seiten)
Sprache: Englisch
Fußnote: Enthält: Brown baby. One by one. Memorial de Tlatelolco (aus El niño von John Adams). City called heaven (traditional black spiritual). I wish I knew how it would feel to be free. Knoxville - Summer of 1915 op. 24 (von James Agee und Samuel Barber). Who knows where the time goes?.
Mediengruppe: Compact Disc