Cover von Feminismus - die älteste Menschenrechtsbewegung der Welt wird in neuem Tab geöffnet

Feminismus - die älteste Menschenrechtsbewegung der Welt

von den Anfängen bis heute
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Imhof, Agnes (Verfasser)
Verfasserangabe: Agnes Imhof
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2024
Verlag: Köln, DUMONT
Mediengruppe: Buch
nicht verfügbar

Exemplare

BibliothekSignaturStandort 2Standort 3BarcodeStatusFristVorbestellungen
Bibliothek: StB am Neumarkt Signatur: Standort 2: G=Sozialwissenschaften Standort 3: Barcode: 18364019 Status: z. Zt. beim Lektor Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Der Feminismus, die älteste Menschenrechtsbewegung der Welt, wurde über die Jahrhunderte immer wieder zurückgedrängt. Mit jedem Backlash wurden Protagonistinnen und ihre Ideen vergessen. Dieses Buch erzählt von Frauen wie Marie de Gournay, Olympe de Gouges, Clara Zetkin, Hedwig Dohm, Kate Millet, Huda Sharawi, Fatima Mernissi bis hin zu zeitgenössischen Feministinnen wie Chimamanda Ngozi Adichie und Rebecca Solnit. Es stellt die Thesen ihrer wichtigsten Werke vor und steckt aktuelle Brennpunkte ab: von »Rape Culture« bis Corona-Backlash, von Reproduktionsmedizin bis zu angeblich »weiblicher« Begabung.
Dabei gibt Agnes Imhof einen Überblick über eine Vielzahl von Strömungen und Positionen. Denn Feminismus war und ist divers. Die Autorin beleuchtet die bürgerlichen und proletarischen Bewegungen ebenso wie die antikolonialen Frauenbewegungen in Afrika und Lateinamerika sowie Positionen von Frauenrechtlerinnen der islamischen Welt.
Agnes Imhof beschreibt Welle um Welle im Kontext der Zeit und porträtiert dabei außergewöhnlich mutige, kluge und leidenschaftliche Frauen.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Imhof, Agnes (Verfasser)
Verfasserangabe: Agnes Imhof
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2024
Verlag: Köln, DUMONT
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8321-6827-8
Beschreibung: 1. Auflage, 384 Seiten
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch