Verwendung von Cookies
Cookies
Diese Anwendung benötigt für ihren fehlerfreien Ablauf Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die von einer Webseite oder einem Online-Dienst auf Ihrem Rechner gespeichert werden. Nachfolgend erhalten Sie eine Auflistung der von OCLC verwendeten Cookies mit Angabe der Anwendung, einer Kurzbeschreibung und der Speicherdauer auf Ihrem Computer (sofern Sie diese nicht sperren oder löschen).
Am 2. September 2019 startete die Zentralbibliothek am Neumarkt in den "Open Library"-Betrieb. Das bedeutet, dass die bisherige Öffnungszeit von 35 Wochenstunden auf 60 Wochenstunden ausgeweitet wurde: montags bis samstags 10-20 Uhr.
Diese Erweiterung wird im Wesentlichen ermöglicht durch den kombinierten Einsatz von Wachdiensten und Überwachungskameras, die Belästigungen, Diebstahl oder Vandalismus verhindern bzw. aufklärbar machen sollen. Dafür sind erfolgreich NRW-Landesmittel in Höhe von 44.000 € eingeworben worden, um das Haus technisch und vom Mobiliar her zu rüsten.
Nachdem die Stadtteilbibliothek Sennestadt bereits seit Februar 2017 als Open Library erfolgreich läuft, ist dieser Betrieb nun in modifizierter Form am Neumarkt eingeführt worden. Während in Sennestadt ein Zutritt nur mit gültiger Bibliothekskarte möglich ist, wird die Zentralbibliothek grundsätzlich für jedermann offen sein, um Medien zu recherchieren, auszuleihen oder zurückzugeben, sich zu treffen oder zu diskutieren.
An Einzeltagen mit abendlichen Lesungen, Vorträgen o.ä. wird der Open-Library-Betrieb verkürzt, um optimale Veranstaltungserlebnisse zu garantieren.
In dieser Größenordnung ist ein Open-Library-Betrieb in öffentlichen Bibliotheken in Deutschland noch nicht eingeführt worden, so dass die nächsten Monate und Jahre ein spannender und permanenter Lernprozess für Publikum und Personal sein werden.
Eine Übersicht zu den Servicezeiten der Open Library erhalten Sie hier. [PDF/80 KB]
Gefördert durch: Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen.