wird in neuem Tab geöffnet
Entspannungstechniken für Kinder und Jugendliche
ein Praxisbuch
0 Bewertungen
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Petermann, Ulrike
Mehr...
Verfasserangabe:
Ulrike Petermann
Medienkennzeichen:
Sachliteratur
Jahr:
2007
Verlag:
Weinheim ; Basel, Beltz
Mediengruppe:
Buch
Bibliothek | Signatur | Standort 2 | Standort 3 | Barcode | Status | Frist | Vorbestellungen | Lageplan |
Bibliothek:
StB am Neumarkt
|
Signatur:
Nh Pete
|
Standort 2:
N=Pädagogik
|
Standort 3:
|
Barcode:
13608071
|
Status:
Verfügbar
|
Frist:
|
Vorbestellungen:
0
|
Lagepläne:
Lageplan
|
Ein bewährter, praxisorientierter Leitfaden für die Anwendung verschiedener Entspannungsverfahren in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, der für diese Ausgabe von der Autorin überarbeitet und aktualisiert wurde. Entspannungstechniken und Ruherituale sind besonders in der Arbeit mit verhaltensauffälligen Kindern und Jugendlichen von großer Bedeutung. Hyperaktivität, Aggressivität, Angstreaktionen, Übererregung und Angespanntheit lassen sich durch Entspannungsverfahren vermindern oder ganz abbauen, sodass günstige Voraussetzungen für die therapeutische, pädagogische oder schulische Arbeit geschaffen werden. Entspannungstechniken und Ruherituale sind besonders in der Arbeit mit verhaltensauffälligen Kindern und Jugendlichen von großer Bedeutung. Hyperaktivität, Aggressivität, Angstreaktionen, Übererregung und Angespanntheit lassen sich durch Entspannungsverfahren vermindern oder ganz abbauen, sodass günstige Voraussetzungen für die therapeutische, pädagogische oder schulische Arbeit geschaffen werden. Ulrike Petermann, Professorin für Verhaltensgestörtenpädagogik und Autorin zahlreicher Bücher zur Arbeit mit auffälligen Kindern und Jugendlichen, erläutert in diesem Buch kognitive, sensorische und imaginative Entspannungstechniken in ihrer psychologischen und physiologischen Wirkung.
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
Verfasserangabe:
Ulrike Petermann
Medienkennzeichen:
Sachliteratur
Jahr:
2007
Verlag:
Weinheim ; Basel, Beltz
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
Nh
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-407-22177-3
2. ISBN:
3-407-22177-0
Beschreibung:
5., veränderte Aufl., 127 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache:
Deutsch
Fußnote:
Literaturverz. S. 121 - 124. - Früher als: Beltz-Taschenbuch ; 19 und 152
Mediengruppe:
Buch