Cover von Sensoren am Arduino wird in neuem Tab geöffnet

Sensoren am Arduino

analoge und digitale Daten messen, verarbeiten und anzeigen: Abstand, Gas, Schall, Schweiß, Strom, Temperatur, Wasserstand und vieles mehr ; mit vielen Tipps für die Praxis: Arduino-Selbstbau, Schlafmodus, Brownout deaktivieren und mehr
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schlenker, Mattias (Verfasser)
Verfasserangabe: Mattias Schlenker
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2015
Verlag: Haar bei München, FRANZIS
Mediengruppe: Buch
nicht verfügbar

Exemplare

AktionBibliothekSignaturStandort 2Standort 3BarcodeStatusFristVorbestellungenLageplan
Vorbestellen Bibliothek: StB am Neumarkt Signatur: Wcg 2 Schlen Standort 2: Wc=EDV Standort 3: Barcode: 16456846 Status: Entliehen Frist: 27.10.2023 Vorbestellungen: 0 Lagepläne: Lageplan

Inhalt

Ob analog oder digital, der Arduino versteht sich mit jedem Sensor
Die Physical-Computing-Plattform Arduino ist geschaffen für Elektronikprojekte. Direkt ab Werk kann der Mikrocontroller mit analogen und digitalen Sensoren agieren. Somit ist es auch wenig überraschend, dass viele Maker-Projekte auf den blauen Winzling zählen. Nach dem Raspberry Pi hat sich E. F. Engelhardt den Arduino vorgeknöpft und zeigt, wie Sensoren angesteuert werden. Der ambitionierte Maker kann nach der Lektüre jeden beliebigen Sensor an den Arduino anschließen.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schlenker, Mattias (Verfasser)
Verfasserangabe: Mattias Schlenker
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2015
Verlag: Haar bei München, FRANZIS
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Wcg 2, Wgl 6
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Makerspace
ISBN: 978-3-645-60344-7
2. ISBN: 3-645-60344-1
Beschreibung: 220 Seiten : Illustrationen, Diagramme
Schlagwortketten: Arduino Micro / Physical Computing / Sensortechnik / Hobbyelektronik
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Copyright Jahr: © 2015
Mediengruppe: Buch