wird in neuem Tab geöffnet
Die vergessene Generation
die Kriegskinder brechen ihr Schweigen
0 Bewertungen
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Bode, Sabine
Mehr...
Verfasserangabe:
Sabine Bode
Medienkennzeichen:
Sachliteratur
Jahr:
2010
Verlag:
München ; Zürich, Piper
Mediengruppe:
Buch
Bibliothek | Signatur | Standort 2 | Standort 3 | Barcode | Status | Frist | Vorbestellungen | Lageplan |
Bibliothek:
Schildesche
|
Signatur:
Mbl Bode
|
Standort 2:
M=Psychologie
|
Standort 3:
|
Barcode:
15505002
|
Status:
Verfügbar
|
Frist:
|
Vorbestellungen:
0
|
Lagepläne:
|
Sie haben den Bombenkrieg miterlebt oder die Vertreibung, ihre Väter waren im Feld, in Gefangenschaft oder sind gefallen. Doch diese Erinnerungen haben die Kriegskinder bislang in sich verschlossen gehalten. Stattdessen haben sie nach vorn geblickt, Deutschland wieder aufgebaut, eine Familie gegründet. Heute sind sie in Rente, die eigenen Kinder längst aus dem Haus, und zum ersten Mal im Leben schauen sie zurück. Sie fangen an zu begreifen, dass vieles in ihrem Leben auf ihre Kriegserlebnisse zurückzuführen ist. Auch die Kinder und Enkel der Kriegskinder beginnen, sich mit der vergessenen Generation zu beschäftigen. Sie wollen verstehen, warum ihre Eltern so sind, wie sie sind. Warum konnte man bestimmte Dinge einfach nicht mit ihnen besprechen? Ein wichtiges und notwendiges Buch.
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
Verfasserangabe:
Sabine Bode
Medienkennzeichen:
Sachliteratur
Jahr:
2010
Verlag:
München ; Zürich, Piper
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
Mbl
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
3-492-24403-3
Beschreibung:
Ungekürzte Taschenbuchausg., 287 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache:
Deutsch
Mediengruppe:
Buch