Cover von Berlin wird in neuem Tab geöffnet

Berlin

Wege durch den Text der Stadt
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Bienert, Michael
Verfasserangabe: Michael Bienert
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2004
Verlag: Stuttgart, Klett-Cotta
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

BibliothekSignaturStandort 2Standort 3BarcodeStatusFristVorbestellungenLageplan
Bibliothek: StB am Neumarkt Signatur: Cfp 4 Bien Standort 2: C=Geographie Standort 3: Barcode: 11728528 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0 Lagepläne: Lageplan

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Bienert, Michael
Verfasserangabe: Michael Bienert
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2004
Verlag: Stuttgart, Klett-Cotta
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Cfp 4
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-608-93711-0
Beschreibung: 2., aktualisierte Aufl., 228 S. : Ill.
Schlagwortketten: Berlin / Literarische Stätte / Führer
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Fußnote: Literaturverz. S. 215 - 221. - Berlin - das ist nicht nur die gebaute und bewohnte Stadt, das ist ebenso ein Strom von Texten, die täglich gesprochen, geschrieben, gedruckt, gelesen, zitiert und erinnert werden. Wie verhält sich die Stadt aus Worten zum materiellen Berlin, zu seiner wechselvollen Geschichte als Hauptstadt und zum Alltag ihrer Bewohner?Dieses Wanderbuch folgt den sichtbaren Spuren des literarischen Lebens in Berlin; es weist den Weg zu literarische Schauplätzen, Literaturhäusern, Dichtermuseen, Gedenktafeln, Bibliotheken und Druckwerkstätten. Aktuelle Stadtansichten werden mittels literarischer Texte lesbar, dabei eröffnen sich überraschend neue Zugänge zur Literaturgeschichte, von den ältesten Ursprungsmythen Berlins bis hin zur Gegenwartsliteratur. Mit dem Buch in der Hand läßt sich die Literaturmetropole Berlin auf 10 mühelos nachvollziehbaren Spaziergängen erwandern. Dabei kommen neben klassischen Autoren auch Schriftsteller der Gegenwart wie Christa Wolf, Oskar Pastior und Uwe Kolb zu Wort.
Mediengruppe: Buch